![Frederik Rasenberger Gründer und Produktdesigner](http://www.everyotherday.de/cdn/shop/files/GruenderBild_{width}x.jpg?v=1680617186)
Frederik Rasenberger
(Gründer und Produktdesigner)
Hey, ich bin Freddy. Ich habe Industriedesign an der Hochschule München studiert und bin seit her von der Produktentwicklung fasziniert. Ich liebe es, neue Dinge zu erschaffen und dabei alltägliche Probleme zu lösen. Für mich gibt es nichts Besseres als den Beginn eines neuen Projektes. So viele neue Möglichkeiten, Fragen und Dinge, die man lernen und entdecken kann. Bei EveryOtherDay versuche ich hochwertige und nachhaltige Designprodukte zu entwickeln, die nicht nur super aussehen, sondern auch einem nachhaltigen Blick standhalten. Außerdem möchte ich euch mit diesen Produkten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Wir machen Design. Doch wie hat das angefangen? Unser erstes Produkt entstand nebenher, wie die Zeit es eben zuließ. Mal in der Mittagspause,mal am Wochenende nur Mittwochabend nicht, da ist Stammtisch. Es wurde getüftelt, und zwar wann und wo es nur ging. Kein Bierdeckel und keine Serviette war vor unseren Ideen sicher. Es wurde schnell konkret und ein Plan musste her. Parallel dazu entstanden in einer kleinen Werkstatt von Freunden erste Prototypen...
![Schärfen Stemmeisen](http://www.everyotherday.de/cdn/shop/files/Woodworking_7d772cc0-bf88-49b0-8ebd-5b803d07a920_{width}x.jpg?v=1613982933)
![](http://www.everyotherday.de/cdn/shop/files/Zeichenflaeche_1_{width}x.png?v=1660509683)
Es war nun klar. Eine eigenes Unternehmen soll es werden. Doch wie soll das Baby heißen? Etwa ... Norbertine? Wir haben uns dann doch entschieden es einfach beim Namen zu nennen. EveryOtherDay. Was übersetzt soviel heißt wie JedenZweitenTag. Denn so sind unsere Produkte nun mal entstanden. Zwischen 40 Stunden Arbeit die Woche und allem was das Leben noch so Schönes zu bieten hat. Mit einer Menge Liebe zum Detail entstand so in vielen harten Nächten etwas Wunderbares und wir finden es hat sich gelohnt.